Lärchen Täferschuppenschindeln in der Größe 60x160 mm segment rund gefast

�� Weiss-Täferschuppenschindeln© aus Lärche
– Rundschindeln mit gehobelter Eleganz

Unsere segmentrunden Täferschindeln aus Lärche im Format 60×160 mm (Deckmaß 60 mm, tatsächliche Breite 58 mm) vereinen traditionelle Formgebung mit moderner Präzision. Die gehobelte Oberfläche sorgt für eine besonders feine Optik und unterstreicht die natürliche Maserung des Lärchenholzes – ideal für hochwertige Fassadenverkleidungen mit traditionellem Charakter.

�� Produktdetails:

  • Format: 60 × 160 mm, Rohmaß ca 58 mm Deckmaß 60 mm

  • Form: Segmentrund mit gefaster Fußkante

  • Oberfläche: gehobelt – für ein ruhiges, elegantes Erscheinungsbild

  • Holzart: Lärche – harzreich, wetterfest und langlebig

�� Anwendung: Diese Rundschindeln eignen sich besonders für Täferfassaden an Landhäusern, Chalets, Berghütten und traditionellen Wohnbauten. Die gleichmäßige Deckung erzeugt ein schuppenartiges Bild, das lebendig wirkt und gleichzeitig Schutz bietet.

��️ Behandlungsmöglichkeiten:

  • Naturbelassen: für eine authentische Alterung mit der Zeit

    oder

  • Werkseitig mit Bläueschutz behandelt: optimal für anschließende Behandlung mit Lasur oder deckenden Holzfarben – je nach gestalterischem Wunsch und baulicher Anforderung

Vorteile:

  • Hohe Maßhaltigkeit für rationelle Verarbeitung

  • Harmonisches Deckbild durch segmentrunde Form

  • Regionale Authentizität und nachhaltige Herkunft

  • Langlebigkeit und geringe Wartungskosten

�� Für technische Daten, Muster oder ein individuelles Angebot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt des Werkstoffs Holz – natürlich, dauerhaft und gestalterisch einzigartig.



Villa am See - Täferschuppenschindel-Elemente 60x160 mm aus Lärche

Die obige, elegante Villa liegt idyllisch am Ufer eines kleinen Sees in Lindau, eingebettet in einer ruhige, naturnahen Umgebung.

Die Fassade ist mit hochwertigen Lärchen-Täferschuppen-Elementschindeln bekleidet , die durch ihre präzise Verarbeitung und gleichmäßige Struktur ein harmonisches Fassadenbild erzeugen.

Die Schindeln sind mit einem deckenden weißen Holzschutzanstrich versehen, der die natürliche Maserung der Lärche dezent durchscheinen lässt und gleichzeitig einen modernen, hellen Akzent setzt. Das Zusammenspiel aus traditionellem Material und zeitgemäßer Farbgebung verleiht der Villa einen charmanten Charakter mit maritimem Flair – passend zur Lage am Wasser.



Lärchenelementschindeln braun vorbehandelt


Verlegung von Weiss-Täferschuppenschindeln im Elementsystem

Traditionelles Landhaus mit Fassadenverkleidung aus Elementschindeln aus Lärchenholz, Format 60×160 mm. Die Schindeln wurden werkseitig mit brauner Lasur vorbehandelt und zeigen ein gleichmäßiges, schuppenartiges Deckbild. Die Vorgehensweise der Verlegung der vormontierten Elementschindeln ist deutlich sichtbar und veranschaulicht die präzise Montage sowie die hochwertige Verarbeitung.

Ideal für natürliche Holzfassaden mit langlebigem Wetterschutz und regionaler Bauästhetik.